Mit dem Erstellen unserer Leitsätze und der Erkenntnis, dass wir der Schöpfung zu wenig Aufmerksamkeit schenken, hat sich – im Auftrag des PGR – ein Schöpfungsteam zusammengefunden, dass den Auftrag der Enzyklika „Laudato Si“ wahrnehmen will. Um das Thema Schöpfung auf eine breite Basis zu stellen, sollen alle Bereiche unseres Handelns umfasst werden. Dabei haben wir die drei Säulen „Liturgie“, „Aktivitäten“ und „Zertifizierung“ erarbeitet.
Achtung Schöpfung (3)
Auch für die ganz kleinen Pfarrmitglieder ist bei uns bestens gesorgt. Die wöchentliche Krabbelgruppe und die kindgerechten Messen sind da eine Selbstverständlichkeit. Denn schon Jesus sagte: "Lasset die Kinder zu mir kommen und verwehrt es ihnen nicht; denn solchen gehört das Reich der Himmel!"
Kleinkinder (2)
Kasperl und seine Freunde haben auch bei uns in der Pfarre schon vor langer Zeit Einzug gehalten und bringen Groß und Klein regelmäßig zum lachen. Wer glaubt, dass nur Kinder im Kasperltheater Spaß haben können, der irrt sich gewaltig. Kommen Sie mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern vorbei und erleben Sie Kasperls spannende Abenteuer.
Kasperltheater (1)
In unserer Pfarre gibt es Angebote, die für die ganze Familie interessant sind. Während die Kinder je nach Alter in die Jugend- oder in eine Mini-Jungschargruppe gehen können, gibt es für die Eltern verschiedene Angebote, wie zum Beispiel die Bibelrunde. Außerdem gibt es abwechselnd spezielle Familien-Messen und Kinderwortgottesdienste.
Familien (1)
Um die 62 Mini-Jungscharkinder tummeln sich zur Zeit in unserer Pfarre. Wöchentliche Gruppenstunden, Mini-Jungschartage, Mini-Jungscharmessen und das jährlich stattfindende Mini-Jungscharlager, sind fixe Bestandteile der Mini-Jungschar. Wer sich intensiv mit dem "Ministrieren" auseinandersetzen will, den lädt der Miniklub einmal im Monat ein. Hier ist jeder willkommen, vom Anfänger bist zum Profi. Für Sportbegeisterte ist der Mini-Fußballclub der perfekte Ort um sich zu bewegen. Hier finden Sie alle Infos.
Ministranten und Jungschar (6)
Jugend (3)
josev.macht.theater
ist eine Theaterintitive Jugendlicher und junger Erwachsener der Pfarre Ober St Veit.
Solltest Du Interesse haben bei uns mitzuwirken, dann melde Dich einfach hier:
Deniz Sahinoglu
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0676 950 76 01
Josev (2)
Im Seniorenclub ist immer etwas los. Es werden Vorträge, Liederabende, Fotopräsentationen und vieles mehr für die monatlichen Treffen organisiert. Im Mittelpunkt steht außerdem immer das gemütliche Beisammensein. Hier finden Sie alle Infos und Berichte, um sich einmal einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Seniorenclub (1)
Wenn Sie gerne stricken, nähen, häkeln, sticken oder basteln, dann sind Sie bei der Bastelgruppe genau richtig. Beim wöchentlichen Treffen entstehen wunderschöne Handarbeiten, die anschließend am jährlichen Oster- und Weihnachtsmarkt verkauft werden. Der Erlös kommt dabei caritativen Projekten zu Gute.
Bastelgruppe (1)
In unserer Pfarre ist die Musik schon immer ein wichtiges Thema gewesen, sei es im neuen Madrigalchor, in der Chor_WG oder in den Musikgruppen, die sich treffen, um die verschiedenen Messen musikalisch zu begleiten. Am besten Sie schauen sich hier einmal in Ruhe um, dann können Sie sicher entscheiden, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Eines können wir Ihnen allerdings jetzt schon garantieren: Die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren ist überall ein zentraler und wichtiger Punkt.
Musik (4)
Der Flohmarkt findet zwei Mal im Jahr statt und ist ein Ort, an dem man auch einen ganzen Tag verbringen kann. Die vielen verschiedenen Ständen, die alle eine bunte Auswahl an kleinen Kostbarkeiten bieten, das Kuchenbuffet und die Grillstation strahlen eine besondere und gemütliche Atmosphäre aus. Mit dem Erlös des Flohmarktes finanzieren wir Umbauprojekte in der Pfarre und unterstützen die Pfarrcaritas.
Flohmarkt (1)
An den meisten Sonntag findet von 10.30 Uhr bis kurz vor 12 Uhr das Pfarrkaffee im Vitushaus oder im Pfarrgarten statt.
Sie sind herzlich eingeladen, zu kommen, einen Kaffee zu trinken und zu plaudern!
Wenn Sie mithelfen wollen, freuen wir uns darüber! Bitte melden Sie sich für weitere Informationen in der Pfarrkanzlei Ober St. Veit
Tel.: 01 877 25 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!