Mini-Jungscharlager 2023

19.08.2023 - 26.08.2023

Liebe Jungscharkinder, liebe Ministranten, liebe Eltern!

 

Wir fahren heuer wieder gemeinsam auf Mini-Jungscharlager!

Heuer geht es von 19.08.2023 - 26.08.2023 zum Lammertaler Hof, 5522, Lammertalweg 22
Wenn ihr Lust auf eine Woche voller Spiel, Spaß, Action und Lachen habt, freuen wir uns über eure Teilnahme!

Die Anmeldungen mit allen Infos heuer hier direkt online


 

Lagertermin: 19.08.2023 - 26.08.2023

Lageradresse: Jugendhotel Lammertaler Hof, Lammertalweg 22, 5522
 
An & Abreise
Treffpunkt: 19.08.2023 um 09:00 vor dem weißen Tor, Wolfrathplatz 1
Abfahrt: 11:00 Uhr mit dem Bus
 
Abreise: 26.08.2023 um 11:00 Uhr am Lammertalerhof 
Ankunft:  gegen 17:00 Uhr vor der Volksschule Ober St. Veit
 
Kosten und Anmeldung 
Die Kosten für das Mini-Jungscharlager belaufen sich auf € 280,- pro Kind. Wir wissen, dass die Kosten nicht für alle gleich leicht zu tragen sind. Deshalb bitten wir im Sinne unserer Pfarrgemeinschaft ja nach Möglichkeit und persönlichem Ermessen um einen Beitrag zwischen € 260,- und € 300,-. 
 
Bitte um Überweisung auf folgendes Konto: 
Pfarre Ober St. Veit
Erste Bank 
IBAN: AT75 2011 1310 3252 3606
BIC: GIBAATWWXXX
 
+ Vermerk: Mini-Jungscharlager + Name des Kindes!
 
Anmeldeschluss ist der 11.06.2023! Nach Ablauf dieser Frist ist eine Anmeldung nur mehr in Absprache mit der Lagerleitung möglich und es entsteht eine Mehrkostenaufwand von € 20,-.
 
 
Mit im Gepäck:
  • Toilettenartikel
  • Handtuch
  • Spannleintuch und Bettwäsche (kein Schlafsack!)
  • Isomatte
  • Unterwäsche, Socken
  • Pyjama
  • In- und Outdoorkleidung für Sport und Spiel (bequem und strapazierfähig; darf auch schmutzig werden; für kaltes und warmes Wetter) 
  • Badesachen
  • Pullover und Regenschutz
  • 2 Paar! feste Schuhe
  • Trinkflasche
  • Rucksack für Tagesausflug 
  • Kappe, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • ggf. Gesellschaftsspiele für Fahrt und Freizeit
  • ewt. Taschengeld für Postkarten, Naschereien
  • wenn gewünscht eine spezielles Outfit für die Lagerdisco 
  • Sonstiges: Taschentücher, Taschenlampe etc.
  • Liebe Eltern!
     
    Zu eurer Information und zugunsten eines möglichst unproblematischen Lagers  möchten wir euch die wichtigsten Informationen zusammenfassen und weiters auf zwei Punkte hinweisen, die sich in den letzten Jahren als problematisch erwiesen haben. Wir bitten euch, darauf Rücksicht zu nehmen!

    1. Mobiltelefone und Heimweh bzw. Programm
    Wir haben großes Verständnis dafür, dass ihr wissen wollt, wie es euren Kindern geht und was sie alles erleben. Die Erfahrung hat aber deutlich gezeigt, dass ein ständiger Kontakt mit den Eltern Heimweh nicht lindert, sondern eher fördert. Wir können niemandem verbieten, ein Telefon mitzunehmen, bitten euch aber sehr, während dieser Woche auf den Kontakt mit euren Kindern zu verzichten. Wie heißt es so schön: „Kindern, die sich nicht von selbst melden, geht es bestens!“ Bitte klärt das auch im Vorhinein mit euren Kindern ab, sodass wir alle an einem Strang ziehen können. Sollten sich irgendwelche Fragen auftun oder Probleme ergeben, bin ich selbstverständlich während der ganzen Woche telefonisch erreichbar bzw. rufe gegebenenfalls immer zurück! Die Kinder sind allesamt Digital Natives und kennen sich ausgezeichnet mit ihren elektronischen Gegenständen aus, was sehr positiv ist. Leider nimmt dieses Interesse am Lager oft überhand und wirkt störend auf das Programm. Wir nehmen uns daher das Recht heraus, nach persönlichem Ermessen Mobiltelefone temporär einzuziehen.

    2. Koffer/Rucksack packen
    Wir bitten darum, bei der Wahl des Gepäcks auf Größe, Handlichkeit und Rollmöglichkeit zu achten, die Kinder müssen ihr Gepäck selbst tragen können! Aus den Erfahrungen vergangener Jahre empfehlen wir außerdem, den Koffer/Rucksack zumindest mit eurem Kind gemeinsam zu packen. So wissen die Kinder am Lager, was sie mithaben und wo es sich befindet. Weiters bitten wir darum, alle Reiseutensilien mit Namen zu versehen. Nimmt Ihr Kind Medikamente zu sich, um die wir uns kümmern sollen, bitten wir um einen Vermerk/Email schon bei der Anmeldung!
     
     
    Bei der Abreise in einem Kuvert mit dem Namen des Kindes abzugeben sind:
    • -E-card
    • -Kopie des Impfpasses
    •  Schriftlicher Hinweis, falls Ihr Kind Medikamente zu sich nimmt und diese von einem Gruppenleiter verabreicht bzw. verwaltet werden sollen
    Wir weisen darauf hin, dass die Leiter sich das Recht vorbehalten, lagerstörende elektronische Geräte sowie gefährliche Gegenstände jederzeit abzunehmen. (siehe Infozettel)
    Es versteht sich von selbst, dass Alkohol und Nikotin für die Kinder verboten sind.
     

    Auf eine spannende und erlebnisreiche Woche mit Spiel, Spaß, Action und vielen bleibenden Erinnerungen freuen sich:
    Moritz Schönauer (Pfarrvikar), Catherine Zesch (Lagerleitung), Tobias Kießwetter, Maximilian Völkl, Andreas Neubauer, Paul Steirer, Moritz Brozek, Simon Fuchs, Mavie Dirnhofer, Laurenz Zesch, Katharina Egger, Nikolaus Fuchs, Franziska Voithofer, Vivien Henry, Tobias Stejskal, Severin Zesch, Daniel Pillwein, Benjamin Notiz und Lorenz Springer sowie natürlich auch unsere hervorragenden KöchInnen.
     
    Im Namen der Ministranten & Jungschar Ober St. Veit
    Catherine Zesch

    Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. 0664 889 33573